Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Hierbei achten wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Sie können unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Um unsere Website darstellen zu können, sind Sie lediglich verpflichtet, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelten Daten (siehe „Logfiles“) zur Verfügung zu stellen. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese freiwillig auf der Website eingeben bzw. entsprechende Funktionen nutzen, z.B. bei Eingaben über unser Kontaktformular.
Kontakt
Sie können Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website eingeben, um mit uns in Kontakt zu treten. Lediglich die Angabe unter der mit einem Sternchen versehenen Daten sind Pflichtangaben. Diese Daten werden mit Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Nachricht genutzt und gespeichert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Eine Nutzung für andere Zwecke oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu (Einwilligung).
Cookies
Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Endgerät speichert und an uns oder gegebenenfalls auch einen Dritten bestimmte Informationen zufließen lassen kann.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Endgerät wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Eine Löschung geschieht im Gegensatz zu transienten Cookies nicht automatisch mit der Schließung des Browsers. Sie können die Cookies aber auch jederzeit in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers löschen.
Cookies, welche unbedingt erforderlich sind, um einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienst zur Verfügung zu stellen („notwendige Cookies“), verarbeiten wir im Rahmen unseres berechtigten Interesses zur Bereitstellung und dem Betrieb der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und §25 Abs. 2 TTDSG. Folgende notwendigen Cookies werden beim Besuch auf unserer Website gesetzt:
Bezeichnung |
Zweck/Funktion |
Speicherdauer |
fe_typo_user |
Spamprotection Kontaktformular |
SESSION |
Sie können Ihren Browser so einzustellen, dass dieser Cookies generell nicht akzeptiert oder nur bestimmte Cookies gespeichert oder nicht gespeichert werden. Sie können eine ggf. erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten mittels Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie entsprechende Cookies unmittelbar über die Einstellungen Ihres Browsers löschen. Näheres hierzu erfahren Sie im Hilfesystem Ihres Browsers. Sofern Ihr Browser alle Cookies ablehnt besteht die Möglichkeit, dass nicht alle Funktionen dieser Website genutzt werden können.
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihr Endgerät: Die IP-Adresse Ihres Endgeräts, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Endgeräts. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Endgeräts wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Unsere Website wird im Wege der Auftragsverarbeitung bei folgendem Dienstleister gehostet: DomainFactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstrasse 5, D-80331 München.
Matomo
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Wir verfolgen dabei das berechtigte Interesse, über die gewonnenen Statistiken unser Angebot zu verbessern und dieses für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Wir setzten hierzu Matomo ohne Cookies ein. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie durch Klicken auf den nachfolgenden Link einen sog. Opt-Out-Cookie setzen:
Bitte beachten Sie, dass durch das Opt-Out ein Cookie mit der Bezeichnung MATOMO_SESSID für die Dauer von 13 Monaten auf Ihrem Endgerät gesetzt wird, um das Tracking zu verhindern – was technisch für die Gewährleistung Ihres Widerspruchsrechts notwendig ist. Sofern Sie hiernach Cookies von Ihrem Endgerät löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht, sodass ggf. ein erneuter Widerspruch erforderlich wird.
Diese Website verwendet Matomo mit der Erweiterung „Anonymize Tracking Data“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Informationen von Matomo zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy/.
Widerruf von Einwilligungen
Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen, z. B. im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular oder in anderem Kontext, abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft, ob wir Daten über Ihre Person verarbeiten. Falls wir Daten über Ihre Person verarbeiten, haben Sie das Recht Auskunft über die Art und Umstände der Datenverarbeitung zu erlangen (Art. 15 DSGVO),
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) oder Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO erfüllt sind,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung unter den oben genannten Bedingungen (Art. 21 DSGVO),
-
Recht auf Datenübertragbarkeit unter den Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Verantwortlicher
SinusQuadrat GmbH
Digitalagentur Offenburg
Okenstraße 57
77652 Offenburg
Telefon: + 49 781 12 550 550, E-Mail: team(at)sinusquadrat.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutzanfragen@xdsb.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“